- Kalliope-Verbund 6
- Filmportal 4
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- NDB/ADB/Index 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 1
- Hessische Biografie 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 1
1819 – 1885, reformierter Theologe
1842 – 1882, Historiker
1547 - 1611, Witwe von Adam von Eickstett auf Klempenow
1890 - 1966, ab 1913 Ehefrau des früheren portug. Königs Emanuel II.
1795 - 1874, Komponist; Pianist; Offizier
1796 - 1871, Politiker
1799 - 1886,
1755 - 1831, Preuß. Beamter; Schlossherr; 1790 geadelt; Ahnherr der Familie Lauer von Münchhofen (Laur-Münchhofen)
1839 - 1902, Kunstsammler; Architekt
1863 - 1936, Verwaltungsbeamter; Landrat; Abgeordneter