- Historische Kommission München 111
- Kalliope-Verbund 98
- Landesarchiv Baden-Württemberg 79
- Foto Marburg 69
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 61
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 44
- Bayerische Staatsbibliothek 40
- Deutsches Literaturarchiv 28
- Bundesarchiv 16
- Institut für Zeitgeschichte – München 15
- NDB/ADB/Index 110
- Kalliope-Verbund 98
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 79
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 68
- Digitaler Portraitindex 56
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 56
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 56
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 48
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 44
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 42
angeblich 1812 – 1833, Findelkind
1764 – 1850, Bildhauer
1655 – 1707, Markgraf von Baden-Baden; Feldherr
1762 – 1837, Staatsrechtslehrer
um 1411 oder 1412 – 1479, Humanist; Arzt
1620 – 1692, Fürst von Waldeck-Pyrmont; Staatsmann
1728 – 1811, Markgraf von Baden/bis 1806; Großherzog von Baden/seit 1806
1573 – 1638, Markgraf von Baden-Durlach
1766 – 1826, Architekt
1821 – 1885, Komponist