- Historische Kommission München 84
- Bayerische Staatsbibliothek 83
- Foto Marburg 71
- Kalliope-Verbund 70
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 52
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 44
- Ludwig-Maximilians-Universität München 23
- Landesarchiv Baden-Württemberg 11
- Deutsches Literaturarchiv 10
- Germanisches Nationalmuseum 6
- NDB/ADB/Index 84
- Kalliope-Verbund 70
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 54
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 53
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 53
- Personen in Bavarikon 47
- Digitaler Portraitindex 44
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 44
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 42
- Historisches Lexikon Bayerns 40
erwähnt 15./16. Jahrhundert , Bronze- und Messinggießerfamilie in Nürnberg; Bronzeplastiker
wahrscheinlich 1193 – 1280, Dominikaner; Bischof von Regensburg; Heiliger; Philosoph; Theologe; Naturforscher; Universalgelehrter
1490 – 1568, Markgraf von Brandenburg-Ansbach; Herzog in Preußen; Hochmeister des Deutschen Ordens; Liederdichter
um 1482 oder 1483 – 1539 oder 1540 , Maler; Holzschneider; Entwerfer für Glasmalerei
1371 – 1440, Markgraf von Brandenburg; Kurfürst von Brandenburg; Burggraf von Nürnberg
1481 – 1527, Markgraf von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach
1539 – 1603, Markgraf von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth; Herzog in Jägerndorf und in Preußen
1410 – 1469, Nürnberger Staatsmann
1669 – 1719, Mathematiker; Architekt; Architekturtheoretiker
1484 – 1543, Markgraf von Brandenburg-Ansbach; Herzog von Ausbach-Jägerndorf