erwähnt 1582, gestorben 1632, bayerischer Staatsmann

1602 - 1635, aus Neuburg/Donau; Ehefrau von Johann Georg Forstenheuser; Tochter von Georg Ludwig Frölich

1584 - 1659, Bücheragent der Wolfenbütteler Herzöge

Wirkungsdaten 1606-1635, Aus Neuburg/Donau; Pfalz-Neuburgischer Rat; Disserent in Basel, Straßburg u. Jena; Sohn von Andreas Forstenheuser, heiratete 1622 Aemilia Hedwig Frölich

1610 - 1694, 1636/37 im Dienst des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg, seit 1646 Neuigkeitenschreiber für Schweden, 1648-1650 Resident beim schwedischen Estat in Leipzig, später Bibliothekar des Grafen Magnus Gabriel De la Gardie (1622-1686), Rat und Hofgerichtsassessor in Stockholm

- 1603, Stammte aus Rottenbuch; 1575 Studium in Ingolstadt; Präzeptor der Söhne des E. Fend; 1584 Hofratssekretär; 1585-1587 als bayerischer Agent am kaiserlichen Hof tätig; 1586 wieder Hofratssekretär; 1586 Verleihung des Adelsstandes, 1596 des kleinen Palatinats; 1590 Hofrat; 1592-1595 Geheimer Sekretär; 1595 Hofkammerrat; 1598 Verleihung der uneingeschränkten Edelmannsfreiheit; mit zahlreichen diplomatischen Gesandtschaften betraut, etwa 1602 mit O. Forstenhäuser nach Prag

Selektion