- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Historische Kommission München 5
- Foto Marburg 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Kalliope-Verbund 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bundesarchiv 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Historisches Lexikon Bayerns 6
- NDB/ADB/Index 5
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Kalliope-Verbund 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
1313 – 1400, Bischof von Naumburg und Würzburg
erwähnt 1400, gestorben 1411, Bischof von Würzburg
1869 – 1952, Kardinal; Erzbischof von München und Freising
1821 – 1890, Bierbrauer
1829 – 1889, Maler
Wirkungsdaten 1234,
Wirkungsdaten ca. 21. Jh., Autor des Textbuches zum Theaterstück 'Würzburg 1399' des 'Yes-Club Bergtheim e.V.'
1910 - 1988, 1937 Kaplan in Amorbach, 1939 Rimpar; 1941 Lokalkaplan in Bischbrunn; 1951 Pfarrer in Tückelhausen, 1961 Bergtheim; 1970 Kommorant in Mühlhausen/W.; 1980 Pfarrer i. R. in Würzburg
1886 - 1960, Generalleutnant; Soldat
Wirkungsdaten ca. 21. Jh., Grundschullehrer, beschäftigt sich mit Computernutzung. - Textautor des Theaterstücks 'Würzburg 1399' der Theatergruppe 'Yes-Club Bergtheim e.V.'