- Landesarchiv Baden-Württemberg 5
- Kalliope-Verbund 3
- Bundesarchiv 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Foto Marburg 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Historische Kommission München 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 5
- Kalliope-Verbund 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Hessische Biografie 1
1696 – 1770, Holzschnitzer; Steinbildhauer; Stukkator; Altarbauer
1823 - 1860, Angehöriger der Demokratischen Bewegung während der 1848er Revolution im Fürstentum Hohenzollen-Sigmaringen
1896 - 1945, 1919 Abitur in Sigmaringen; Jura-Studium an der Universität Freiburg; Mitglied der Freiburger CV-Studentenverbindung Arminia; 1921 und 1924 jur. Staatsexamina; Eintritt in die Anwaltskanzlei von Franz Xaver Honold in Karlsruhe; 1932 Hochzeit mit Annemarie Werner; wegen Verbindungen zu den Widerstandskämpfern vom 20.07.1944 vom Volksgerichtshof am 12.01.1945 zum Tode verurteilt; am 23.01.1945 in Berlin-Plötzensee gehenkt
1896 - 1945, Rechtsanwalt
1801 - 1843,
1873 - 1947, Dt. Schmied, Gewerkschaftsfunktionär, Ministerialbeamter und Politiker; Reichstagsabgeordneter der Zentrumspartei
Wirkungsdaten 1704-,