1910 - 1967, Studierte in Berlin; Bonn und Heidelberg; Promotion Heidelberg 1937; vor 1945 tätig in der Reichsstelle für Lederwirtschaft. Seit 1946-1967 in Lörrach; bei Fa. Wybert-AG (pharmazeutische Produktion). FDP-Landespolitiker und Stadtrat in Lörrach 1954-1956

geboren 1982, erwähnt ca. 21. Jh, 2014 gründete sie den Pop-/Jazz-Chor "zimmmt"; 2013-2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Musik in Weimar; 2017-2019 tätig im Lernbereich "Ästhetische Erziehung" an der Universität zu Köln; seit April 2019 lehrt Daniela Bartels als Gastprofessorin an der UdK Berlin

1941 - , 1960-1964 Studium in Potsdam; während des Studiums am 03.10.1961 aus Dömitz (Elbe) ausgesiedelt; nach dem Studium 2 Jahre Lehrerin bei Rostock; später Studium in Dresden und Berlin; seit 1991 publizistisch tätig; vorrangig zum Thema Zwangsaussiedlungen und Ministerium für Staatssicherheit

Wirkungsdaten 1710-1718, tätig in Berlin; Kupferstecher

Wirkungsdaten 1921-1924, Tätig in den Verlagen Julius-Bard-Verlag für Literatur und Kunst <Berlin> (53067344) und Verlag Bruno Cassirer <Berlin> (1108785)

1904 - 1982, 1924-1927 Studium der Rechte in Göttingen und Berlin; 1928 Annahme des Namens "Eriksdun"; 1928-1932 Ausstellungen in der Nationalgalerie und der Preußischen Akademie der Künste zu Berlin; Verleihung des Rompreises; 1935 Flucht in den Vorderen Orient; 1936 Rückkehr nach Deutschland; ab 1939/40 Berufsverbot; 1945-1959 als Maler tätig; verschiedene Ausstellungen u. a. auch in der Schweiz; in den USA; 1981 letzte Ausstellung in Baden Baden

1964 - , Lebt in Berlin und ist in einer Bundesanstalt des öffentlichen Rechts tätig; schreibt in seiner Freizeit Krimis

Wirkungsdaten 1916-1917, hielt sich auch in Berlin und Schwabing auf; war im künstlerisch-literarischen Bereich tätig.

1951 - , Tätig in dem Dep. of Mathematics; Humboldt-Univ. Berlin; Unter den Linden; Berlin; Germany

1867 - 1929, als Post-Bauinspektor in Berlin-Lichterfelde ansässig; später als Ministerialrat in Berlin tätig

Selektion