- NDB/ADB/Index 10
- Kalliope-Verbund 9
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
1748 – 1819, Präsident des Landesjustizkollegiums Marienwerder; preußischer Justizminister; Präsident des Oberlandesgerichts in Königsberg; Kanzler des Königreichs Preußen
1815 – 1908, Oberlandesgerichtspräsident; preußischer Kanzler
1654 – 1729, preußischer Kanzler in Minden; Geheimrat
1810 – 1885, Jurist; preußischer Kanzler; Kronsyndikus und Präsident des Oberlandesgerichts Königsberg
1791 – 1866, Kanzler des Erzstifts Köln; Oberpostdirektor; preußischer Konsistorialrat
1684 – 1752, preußischer Minister; Oberpräsident aller Ober-Kollegien in Pommern; Kanzler der vor- und hinterpommerischen Landesregierung
1735 – 1801, preußischer Universitätskanzler
1755 – 1815, hessischer Kanzler; preußischer Geheimrat
1713 – 1786, Diplomat; preußischer Kanzler; Präsident des ostpreußisches Etatsministeriums
1827 – 1903, Parlamentarier; preußischer Wirklicher Geheimer Rat; Mitglied des Staatsrats und des Reichstags; Fraktionsvorsitzender der Konservativen Partei; Reichstagspräsident; Kanzler des Johanniterordens