12.1.1741 – 1813, Offizier; preuß. Landrat; Opernkomponist

1870 - 1935, Jurist; Landrat in Neidenburg; Ministerialrat im preuß. Landwirtschaftsministerium

1662 - 1739, Königl. preuß. Landrat des Kreises Greifenberg; Erbherr auf Ravenhorst; Medewitz etc. Erste Ehe mit Abigail Margarethe von Borcke; zweite Ehe mit Barbara Juliana von der Osten

1870 - 1938, Rittergutsbesitzer; Landrat; Reichskommissar und preuß. Staatskommissar für die Durchführung der oberschlesischen Notstandshilfe; dann für die Ermittlung der oberschlesischen Aufstandsschäden

1626 - 1654, Kurfürstlicher Kammergerichts-Rat in der Mark Brandenburg; preuß. Landrat und Hauptmann zu Balga

Wirkungsdaten [1769/1831], preuß. Landrat

1871 - 1953, Fideikommißherr auf Eberspark (Kreis Wirsitz; Regierungsbezirk Bromberg); preuß. Landrat des Kreises Tarnowitz; Vertreter des Reichskanzlers bei der Obersten Heeresleitung

1699 - 1759, Tochter von August von Bismarck; königl. preuss. Landrat und Dorothea Sophia von Bismark geb. von Katt

1663 - 1716, Subsenior d. bischöfl. Domstifts Brandenburg; königl.-preuß. Landrat; Erbherr auf Frederstorf

Wirkungsdaten ca. 18. Jh.-20. Jh., Vertreter u.a. Karl Overweg (1805-1876); Rechtsanwalt und Notar in Iserlohn; Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; des Preußischen Abgeordnetenhauses und des Reichstages; August Overweg (1836-1909); Landrat des Kreises Iserlohn bzw. des Kreises Bochum; Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses; Adolf Overweg (1875-1953); Landrat des Kreises Insterburg bzw. des Landkreises Dortmund

Selektion