- Kalliope-Verbund 4
- Historische Kommission München 3
- Bundesarchiv 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 1
- Kalliope-Verbund 4
- NDB/ADB/Index 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
1896 – 1944, Schriftsteller; KPD-Pol.
gestorben 1945, Politiker; pol. Schriftsteller
1861 – 1928, pol. u. volkswirtsch. Schriftsteller
1649 - 1672, Der richtige Vater von Charles Paris war der Herzog und Schriftsteller François de La Rochefoucauld; Henri II. d`Orleans erkannte den Sohn trotzdem an; Charles war Herzog von Longueville und Estouteville; Herrscher von Neufchatel und Valangin; Graf Dunois; Comte de Saint-Pol u. Earl of Tankerville
1824 - , Schriftsteller; Publizist; pol. Dichter; Offizier; geb. in Klagenfurt; seit 1844 österr. Offizier; nahm 1848 an der Revolution teil