1656 – 1704, Historiker; Pfalz-Sulzbacher Geheimer Rat

1743 – 1825, Pfalz-Zweibrückener Obersthofmeister; Geheimrat; Ritterrat

1619 – 1672, Oberst der Leibgarde Karl Ludwigs von der Pfalz; Geheimer Rat; Kommandant des Aargaus und der Festung Lenzburg

1684 – 1740, pfalz-zweibrückener Kabinettsminister; Geheimer Rat

gestorben 1582, pfalz-neuburgischer Rat

1679 – 1763, pfalz-birkenfeldischer und -zweibrückischer Rat

1618 - 1689, 1640 1. Ehe mit Benigna von Muggenthal. - kurfürstlicher Rat von Mosbach. - Kurfürstliche Durchlaucht zu Pfalz; Vogt des Oberamts Mosbach und der Freien Reichsritterschaft in Franken; Rat von Ottenwald

1616 - 1691, 1634 Immatrikulation in Straßburg; 1639 Immatrikulation in Köln; 1641 Rückkehr nach Straßburg und Jurastudium; 1642 Promotion; seit 1654 Rat und Sekretär des Pfalzgrafen Leopold Ludwig von Pfalz-Veldenz; seit circa 1660 Bürgermeister von Weißenburg

1668 - 1724, in brandenburg. ansbachischen Militärdiensten; Hofmeister bei Johann Karl von Pfalz-Birkenfeld; Rat und Truhenmeister des Kantons Steigerwald; heiratet 1692 Jakobea von Molsberg

Wirkungsdaten [1560 erwähnt], Rat des Pfalzgrafen Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken (reg. 1559-1569); Amtmann von Meisenheim und Burg Landsberg (bei Obermoschel; Pfalz); Berghauptmann

Selektion