- Historische Kommission München 25
- Kalliope-Verbund 22
- Sächsische Biografie 21
- Foto Marburg 14
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 3
- Bundesarchiv 2
- Baltische Historische Kommission 1
- NDB/ADB/Index 25
- Kalliope-Verbund 22
- Sächsische Biografie 21
- Digitaler Portraitindex 12
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 10
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 9
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 6
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 5
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
1504 – 1571, Jurist; kursächsischer Rat
um 1503 oder 1505 – 1560, kursächsischer Vizekanzler; Gelehrter; Professor in Wittenberg
1661 – 1730, kursächsischer Hoffaktor
1581 – 1636, kursächsischer Staatsmann
1707 – 1775, Weinhändler in Frankfurt; kursächsischer Geheimer Kriegsrat
1733 – 1804, kursächsischer General; Diplomat
1702 – 1768, kursächsischer Diplomat
1681 – 1739, russischer und kursächsischer General; Oberkammerherr; Minister
erwähnt 1532, gestorben 1553, kaiserlicher Heerführer; kursächsischer Diplomat
um 1504 – 1560, Gräzist, Professor in Wittenberg; kursächsischer Vizekanzler, kursächsicher und schmalkaldischer Rat in Weimar