- NDB/ADB/Index 20
- Kaiser und Höfe (KH) 12
- Kalliope-Verbund 11
- Digitaler Portraitindex 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- Germania Sacra Personendatenbank 4
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 3
- Hessische Biografie 3
1611 – 1696, Reichshofrat; Kardinal; Bischof von Gurk; katholischer Theologe; kaiserlicher Staatsmann
16. Jahrhundert , erwähnt 1576 – 1605, kaiserlicher Reichshofrat
1594 – 1663, Dominikanerprior und -provinzial; kaiserlicher Diplomat in Paris; Reichshofrat; Obersthof- und Stallmeister des Erzherzogs Leopold V.
1650 – 1714, fuldaischer Geheimer Rat; kaiserlicher Reichshofrat
1607 – 1655, Diplomat; kaiserlicher Gesandter beim Westfälischen Friedenskongreß; kaiserlicher Bevollmächtigter für Böhmen; Reichshofrat; Geheimer Rat; Oberstlandkämmerer; Appellationsgerichtspräsident
erwähnt 1723 oder 1759 , gestorben 18. Jahrhundert , Reichshofrat; kaiserlicher Minister im niederrheinisch-westfälischen Kreise; Diplomat
gestorben 1678, Jurist; Diplomat; kaiserlicher Wirklicher Geheimer Rat; Resident in Hamburg; Reichshofrat
1603 – 1673, kaiserlicher Oberst; Reichshofrat; Stammvater der Linien Hatzfeldt-Trachenberg und Hatzfeldt-Rosenberg
erwähnt 1592, gestorben 1599, Jurist; Professor der Rechte in Wien; kaiserlicher Reichshofrat
erwähnt 1503, gestorben 1519, Reichshofrat; kaiserlicher Kämmerer