1608 – 1682, österreichischer Diplomat; kaiserlicher Geheimrat

1730 – 1792, Jurist; kaiserlicher Hofrat; geheimer Reichsreferendar

1603 – 1673, kaiserlicher Oberst; Reichshofrat; Stammvater der Linien Hatzfeldt-Trachenberg und Hatzfeldt-Rosenberg

erwähnt 1592, gestorben 1599, Jurist; Professor der Rechte in Wien; kaiserlicher Reichshofrat

gestorben 1741, kaiserlicher Kriegsrat; Hofrat verschiedener Reichsfürsten

erwähnt 1800, gestorben 1810, Hofbankier; Chef des Handelshauses; kaiserlicher Rat; Hofbankier in Hechingen und Stuttgart

erwähnt 1503, gestorben 1519, Reichshofrat; kaiserlicher Kämmerer

1718 – 1796, Jurist; kaiserlicher Subdelegationskommissar bei den herzoglichen sächsischen Höfen; württembergischer Hofrat und Oberamtmann

erwähnt 1623, gestorben 1652, kaiserlicher Hofrat

1667 – 1744, Hammerwerksbesitzer in Traunstein; kaiserlicher Geheimer Ratskanzlist; Wirklicher Hofkammerrat und Salzmayer zu Traunstein

Selektion