- Historische Kommission München 62
- Baltische Historische Kommission 44
- Kalliope-Verbund 30
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 27
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 7
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Bundesarchiv 2
- Foto Marburg 2
- NDB/ADB/Index 62
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 44
- Kalliope-Verbund 30
- Erik-Amburger-Datenbank Ausländer im vorrevolutionären Russland 27
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 7
- Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
1806 – 1886, Geologe; Forschungsreisender; russischer Staatsrat
1738 – 1816, Mineraloge; Montanist; russischer Staatsrat
1851 – 1920, Indologe; vergleichender Religionswissenschaftler; Lyriker; Dramatiker; russischer Staatsrat; k. u. k. Hofrat
1769 – 1836, Mathematiker; Astronom; Professor in Kasan und Dorpat; russischer Staatsrat
1812 – 1899, Philosoph; Pädagoge; Professor in Dorpat und Leipzig; russischer Wirklicher Staatsrat
1816 – 1886 oder 1885 , klassischer Philologe; Professor der klassischen Philologie in Kasan, Odessa und St. Petersburg; russischer Wirklicher Staatsrat
1768 – 1826, Botaniker; russischer Staatsrat
1771 – 1840, Arzt; Professor für Pharmakologie in Kazan; russischer Staatsrat
1833 – 1915, kaiserlich-russischer Staatsrat; Diplomat
1798 – 1861, Bankier; Kaufmann; russischer Staatsrat; Generalkonsul in Königsberg