- Historische Kommission München 22
- Kalliope-Verbund 8
- Foto Marburg 6
- Baltische Historische Kommission 5
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bundesarchiv 1
- NDB/ADB/Index 22
- Kalliope-Verbund 8
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Digitaler Portraitindex 6
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 6
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 5
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 5
- Kaiser und Höfe (KH) 5
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
1677 – 1747, schwedischer Offizier; Sibirienforscher; Geograph; Kartograph; Sprachwissenschaftler
1569 – 1645, schwedischer Generalstatthalter des Schwäbischen Kreises; Reiteroberst des Winterkönigs
1602 – 1675, hessisch-niederländischer Feldherr
1602 – 1666, österreichischer, polnischer und schwedischer Generalfeldzeugmeister
1764 – 1844, schwedischer Generalfeldzeugmeister; Artillerieoffizier; Generaladjutant; Chef der Artillerie; preußischer Generalleutnant
1612 – 1676, schwedischer Generalleutnant; Gouverneur von Krakau und Stettin; Vizegouverneur von Pommern; dänischer Feldmarschall; niederländischer Generalfeldmarschall
1588 – 1633, hessisch-schwedischer Offizier
gestorben 1621, Rigaer Ratssyndikus; schwedischer Diplomat; Offizier; Stammvater des späteren Hauses
1588 – 1655, pommerischer Landmarschall; schwedischer Rittmeister
gestorben 1730, schwedischer Generalfeldzeugmeister; Reichsrat