- als Mitglied der 1. Kompanie des Totenkopfsturmbanns leistete er vom 9. August 1944 bis zum 26. April 1945 Wachdienst im KZ Stutthof bei Danzig 1
- ehemaliger Häftling des Ghettos von Kaunas (Litauen) 1
- wurde am 23. Juli 2020 wegen Beihilfe zum Mord in 5232 Fällen und wegen Beihilfe zu einem versuchten Mord zu zwei Jahren Jugendstrafe auf Bewährung verurteilt 1
- Doktor der Zeitgeschichte. Präsident der Bundesassoziation "'Phönix aus der Asche‚ - Die Überlebenden der Hölle des Holocaust e.V." 1
- Ehemaliger deutscher SS-Mann 1
- Maler 1
- Vorsitzender der deutschen Lagergemeinschaft Dachau 1
- ehemaliger KZ-Häftling 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Filmportal 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Kalliope-Verbund 1
- NDB/ADB/Index 1
1920 – 2016, Maler; ehemaliger KZ-Häftling; Vorsitzender der deutschen Lagergemeinschaft Dachau
1927 - , Ehemaliger deutscher SS-Mann; als Mitglied der 1. Kompanie des Totenkopfsturmbanns leistete er vom 9. August 1944 bis zum 26. April 1945 Wachdienst im KZ Stutthof bei Danzig; wurde am 23. Juli 2020 wegen Beihilfe zum Mord in 5232 Fällen und wegen Beihilfe zu einem versuchten Mord zu zwei Jahren Jugendstrafe auf Bewährung verurteilt
1941 - , Doktor der Zeitgeschichte. Präsident der Bundesassoziation "'Phönix aus der Asche‚ - Die Überlebenden der Hölle des Holocaust e.V."; ehemaliger Häftling des Ghettos von Kaunas (Litauen)