- Historische Kommission München 23
- Landesarchiv Baden-Württemberg 15
- Kalliope-Verbund 14
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Bundesarchiv 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Foto Marburg 1
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 1
- NDB/ADB/Index 22
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 15
- Kalliope-Verbund 14
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
1832 – 1903, badischer Staatsmann; Justiz- und Kultusminster
1755 – 1830, Jurist; badischer Wirklicher Geheimer Rat; Oberhofrichter
1834 – 1905, Kameralist; badischer Ministerialdirektor; Geheimer Rat
1790 – 1871, badischer Hofdomänendirektor; Geheimrat
1820 – 1911, badischer Geheimrat
1783 – 1863, badischer Geheimrat; Direktor des Unterrheinkreises; Kurator der Universität Heidelberg
1819 – 1889, Jurist; badischer Geheimer Rat im Ministerium der Justiz und des Auswärtigen
1762 – 1808, Jurist; badischer Geheimer Hofrat in Mannheim
1698 – 1773, ansbachischer Minister; Wirklicher Geheimer Rat; Kammerpräsident; württembergischer Geheimrat und Gouverneur von Mömpelgard; badischer Wirklicher Geheimer Rat; Kammerpräsident
1729 – 1805, badischer Hof- und Kirchenrat; Oberamtsverweser der Herrschaft Badenweiler; Geheimrat