- 1934 Heirat mit dem Künstler Rafaello Busoni und 1935-1936 auf Madeira 1
- 1939 Emigration aus Deutschland in die USA über England und Schweden 1
- 1949 amerikan. Staatsbürgerin 1
- Deutschland 1
- Diplomat 1
- Fam. heute lebend in Australien 1
- Kanada 1
- Mag. 1
- Obristen-Leutenant im Merodischen Regiment der Schweden 1
- Privatlehrer von Johann III. und Erik XIV. zu Schweden (1539) 1
keine Angaben zu Lebensdaten, Eine aus Norwegen stammende in Schweden und Estland ansässige Adelsfamilie; geht auf den Norweger Hans Perhson Bagge zurück; der 1565 nach Schweden eingewandert sein soll. Die schwedische Linie ist 1669 erloschen; Fam. heute lebend in Australien; Kanada; Deutschland; Österreich u. USA
keine Angaben zu Lebensdaten, Aus Schweden stammendes estländisches Adelsgeschlecht; estländische Linie geht auf Joachim Baumgarten zurück; besteht gegenwärtig fort
1608 - 1678, mehrere Jahre war er in Diensten von Handelsleuten aus Lübeck u.a. auch in Finnland und Schweden unterwegs; übernahm nach dem Tod seiner Eltern ihr Haus in Oldenburg; überlies es nach 9 Jahren aber seinem Bruder und zog nach Mecklenburg; wo er verschiedene Güter verwaltete
Wirkungsdaten 1708, aus Göteborg (Schweden); Resp. in Rostock
1907 - 1995, Tochter des angesehenen jüdischen Rechtsanwalts Alfred Apfel; 1934 Heirat mit dem Künstler Rafaello Busoni und 1935-1936 auf Madeira; 1939 Emigration aus Deutschland in die USA über England und Schweden; 1949 amerikan. Staatsbürgerin
keine Angaben zu Lebensdaten, Aus Carleby (Wester-Gotland; Schweden) stammende Familie; seit 1755 in Estland; später auch in Livland
Wirkungsdaten 1665, aus Schweden; Respondent an der Univ. Helmstedt
1870 - 1945, Aus Schweden stammende Gattin von Max Dauthendey
- 1619, aus Helsingland/Schweden; Student in Uppsala und Helmstedt
keine Angaben zu Lebensdaten, Dt.-balt. Familie aus dem Vogitland; später in Schweden u. Estland