- aus Meißen 4
- Respondent in Leipzig 2
- 1511/12 Begleiter der Herzöge Otto und Ernst von Braunschweig und Lüneburg auf die Universität Wittenberg 1
- 1550 Schüler an der Fürstenschule in Meißen 1
- 1659 relegiert 1
- 1748 Landrichter der Niederlausitz 1
- Besitzungen in der Lausitz 1
- Disserent in Wittenberg 1
- Domherr zu Meißen (IDN !12124654X!) 1
- Ehefrau des Hans Ernst von Knoch 1
gestorben 1111, Markgräfin von Meißen /aus dem Hause Weimar-Orlamünde
1661 - 1700, aus Freibergsdorf; Ehefrau von Gottfried Becker; Kreisamtmann zu Meißen
1591 - 1644, aus Großenhain; Gymn. in Meissen; Student in Leipzig (1617 Magister); ab 1619 Substitut; ab 1620 Sub-; ab 1638 Mesodiakon in Großenhain
Wirkungsdaten 1767, Respondent in Leipzig; aus Burgstädt b. Meißen
1609 - 1652, Respondent in Wittenberg; aus Wurzen; später Schulverwalter zu Meissen
- 1593, aus Freiberg bei Meißen
Wirkungsdaten 1606-1640, aus Meißen; Reichshofrat
1642 - 1672, aus Leipzig; Ehefrau von Paul von Heinsberg; Domherr zu Meißen (IDN !12124654X!)
Wirkungsdaten 1511-1530, aus der Diözese Meißen; 1511/12 Begleiter der Herzöge Otto und Ernst von Braunschweig und Lüneburg auf die Universität Wittenberg
1630 - 1669, aus Bautzen (Oberlausitz); Stadt-; Gerichts- und Kastenschreiber in Meissen