- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 13
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 11
- Kalliope-Verbund 11
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- NDB/ADB/Index 2
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
erwähnt 1512 oder 1532 , gestorben 1. Hälfte 16. Jahrhundert , Bildhauer aus Lübeck
1765 – 1819, Kaufmann aus Lübeck; Ältermann der Brauerkompanie und Kantor der deutschen Gemeinde in Dorpat
Wirkungsdaten [13. Jh.], Stammte wohl aus Lübeck. 1234 Meister von Segewold; sollte 1235 persönlich zum Prozess in Viterbo erscheinen
keine Angaben zu Lebensdaten, Ein aus Lübeck stammendes deutsch-baltisches Adelsgeschlecht; bekanntestes Familienmitglied war Fabian Gottlieb von Bellingshausen
Wirkungsdaten 1676, aus Lübeck
1608 - 1678, mehrere Jahre war er in Diensten von Handelsleuten aus Lübeck u.a. auch in Finnland und Schweden unterwegs; übernahm nach dem Tod seiner Eltern ihr Haus in Oldenburg; überlies es nach 9 Jahren aber seinem Bruder und zog nach Mecklenburg; wo er verschiedene Güter verwaltete
1702 - 1729, aus Lüneburg; Adliger; Schüler am Gymnasium in Lübeck 1720; Student in Leipzig ab 1720; Sülfmeister
keine Angaben zu Lebensdaten, Dt.-balt. Adelsfamilie; Heinrich Brüningk aus Lübeck 1660 nach Narva gezogen; 1927 erloschen
1605 - 1673, in 1. Ehe verh. mit Martin Gerdes aus Lübeck; 2. Frau von Christian Cassius
keine Angaben zu Lebensdaten, Aus Lübeck stammende Dt.-balt. Adelsfamilie