- Kalliope-Verbund 23
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 10
- Historische Kommission München 10
- Baltische Historische Kommission 9
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Foto Marburg 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Kalliope-Verbund 23
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 10
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 9
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 9
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 7
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 5
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
1567 - 1618, Tochter von Johann Georg <Brandenburg; Kurfürst> aus dessen zweiter Ehe mit Sabina von Brandenburg-Ansbach (1548-1575). Seit 08.10.1581 Ehefrau von Barnim <Pommern; Herzog; X.>
1476 - 1503, Poln. Prinzessin aus der Familie der Jagiellonen; Herzogin von Pommern; lit. Prinzessin
keine Angaben zu Lebensdaten, Dt. Adelsgeschlecht aus Württemberg; auch in Preußen u. Pommern
Wirkungsdaten 05.09.1593-; 1593-, aus Pommern
1678 - 1725, aus Colberg (Pommern); Respondent an der Univ. Leipzig
1623 - 1644, aus Stettin (Pommern); Student in Königsberg
keine Angaben zu Lebensdaten, Deutsch-baltische Adelsfamilie; geht auf Johann Ludwig Ditmar (aus Colberg) zurück
keine Angaben zu Lebensdaten, Dt. Adelsgeschlecht aus Pommern; später auch in Mecklenburg u. Preußen
Wirkungsdaten 1600, aus Pommern; Respondent in Wittenberg (5. Juli 1600)
Wirkungsdaten ca. 18./20. Jh., ursprünglich aus Greifenberg/Pommern (Gryfice); die ersten Generationen übten das Drechslerhandwerk aus