Wirkungsdaten 1591-1603, aus der Mark Brandenburg; 1591 in Wittenberg immatrikuliert (non iuravit); 1600 u. 1603 Respondent in Wittenberg

1587 - 1612, aus Brandenburg; Rektor der Schule in Pritzwald

1567 - 1618, Tochter von Johann Georg <Brandenburg; Kurfürst> aus dessen zweiter Ehe mit Sabina von Brandenburg-Ansbach (1548-1575). Seit 08.10.1581 Ehefrau von Barnim <Pommern; Herzog; X.>

Wirkungsdaten 1640-1657, aus Spandau (Mark Brandenburg); Handelsmann; seit 31.7.1640 Weimarer Bürger

1660 - 1738, aus Langenberg (Vogtland); 1680 Respondent in Wittenberg; Rektor in Brandenburg und Magdeburg

keine Angaben zu Lebensdaten, Aus d. Mark Brandenburg stammende Familie; seit dem 16. Jh. in Kurland

1594 - 1616, Adliger aus der Mark Brandenburg (aus Podelzig)

Wirkungsdaten 17. Jh.-, die sächsische Linie der Familie von Criegern wurde 1712 durch den Kauf des Gutes Thumitz in Sachsen sesshaft; Vorfahren stammen aus Preußen; der Mark Brandenburg; der Mittelmark sowie aus Altmark-Brandenburg; bedeutender Vertreter ist Generalmajor Friedrich Joachim von Criegern (1633-1737)

1626 - 1674, aus Freienwalde an der Oder; Churfürstl. Durchl. von Brandenburg Cammer-bedienter; starb auf Reisen in Straßburg

1594 - 1663, Aus Nürnberg; 1610-1617 Student in Altdorf; Straßburg und Basel; Arzt in Nürnberg; Medizinalrat bei Markgräfin Sophie von Brandenburg

Selektion