- aus Bologna 4
- 1565 in Bologna nachgewiesen 2
- 1505 Kardinal von Santa Maria Nova in Mantua 1
- 1511-12 zusammen mit seinem Bruder Annibale II. Signore von Bologna 1
- 1511-21 Administrator des Bistums Mantua 1
- 1566 in Bologna nachgewiesen 1
- 1593 stud. imm. in Padua 1
- 1594 in Bologna) 1
- 1627 Bibliothekar der Artistennation 1
- 1628 Procurator der Artistennation 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 5
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 4
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 3
- Digitaler Portraitindex 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Kaiser und Höfe (KH) 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1575 - 1620, aus niederösterr. Adel; Student in Padua; Bologna u. Siena; Rittmeister Kaiser Rudolfs II.; Kämmerer von Kaiser Matthias
Wirkungsdaten [15. Jh.], aus Bologna; evtl. identisch mit dem Juristen Tommaso Artemisio Beccadelli; Italien. Verfasser von volkssprachl. Gedichten zu Ehren der Mystikerin Katharina von Bologna
1469 - 1540, aus Bologna; ältester Sohn Giovannis II. Bentivoglio; Heerführer in florentinischen Diensten
1475 - 1513, aus Bologna; Sohn des Giovanni II. Bentivoglio; Italien. Heerführer; 1511-12 zusammen mit seinem Bruder Annibale II. Signore von Bologna
1492 - 1542, Ital. Humanist aus Lucca; Prof. in Bologna; Mailand u.a.; Progymnasmaton libellus
1469 - 1525, OCarm; aus Mantua; Italien. Kleriker; Schüler des Humanisten Baptista Mantuanus (OCarm); päpstlicher Protonotar; 1505 Kardinal von Santa Maria Nova in Mantua; Legat für Bologna und die Marken; 1511-21 Administrator des Bistums Mantua; Kardinalprotector des Karmelitenordens
keine Angaben zu Lebensdaten, Ital. Familie aus Bologna
1320 - 1378, Ital. Jurist aus Bologna
1566 - , aus schwäbischem Adelsgeschlecht; Student in Ingolstadt; Freiburg; Padua u. Bologna
Wirkungsdaten 1566, aus Schlesien; 1566 in Bologna nachgewiesen