- Zeitzeuge 5
- 1932 Emigration aus Polen. 1
- seine restliche Verwandtschaft wurde von den Nazis und ihren Kollaborateuren während der Shoa ermordet. Seit seiner Befreiung lebt er in den USA und ist dort seit Jahren als Zeitzeuge aktiv 1
- um seine und die Geschichte seiner Familie zu erzählen. Mit der von ihm gegründeten ZACHORfoundation hält er die Erinnerung an die Shoa und ihrer Opfer aufrecht 1
- 1928 in Krakau geboren. Seine ältere Schwester Lola und er sind die einzigen Überlebenden seiner Familie 1
- Jüdischer Zeitzeuge von Janusz Korczak. 1
- Überlebender des NS-Euthanasieprogramms 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Kalliope-Verbund 2
- NDB/ADB/Index 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
1933 – 2015, Zeitzeuge
1929 – 2015, Zeitzeuge; Überlebender des NS-Euthanasieprogramms
1936 - , Zeitzeuge
1912 - 2001, Zeitzeuge
1928 - , 1928 in Krakau geboren. Seine ältere Schwester Lola und er sind die einzigen Überlebenden seiner Familie; seine restliche Verwandtschaft wurde von den Nazis und ihren Kollaborateuren während der Shoa ermordet. Seit seiner Befreiung lebt er in den USA und ist dort seit Jahren als Zeitzeuge aktiv; um seine und die Geschichte seiner Familie zu erzählen. Mit der von ihm gegründeten ZACHORfoundation hält er die Erinnerung an die Shoa und ihrer Opfer aufrecht
1896 - 1974, Zeitzeuge
1910 - 1995, Jüdischer Zeitzeuge von Janusz Korczak.; 1932 Emigration aus Polen.