- Foto Marburg 14
- Kalliope-Verbund 10
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 9
- Historische Kommission München 8
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Klassik Stiftung Weimar 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Bundesarchiv 3
- Digitaler Portraitindex 11
- Kalliope-Verbund 10
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 9
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 9
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 7
- NDB/ADB/Index 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 6
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 5
- Manuscripta Mediaevalia 5
1540 – 1584, Zar von Rußland
1596 – 1645, Zar von Rußland
1796 – 1855, Zar von Rußland; Kaiser von Rußland
1868 – 1918, Zar von Rußland; Kaiser von Rußland
1754 – 1801, Zar von Rußland
1672 – 1725, Zar bzw. Kaiser von Rußland
1782 – 1805, Flügeladjutant Zar Alexander I.
Wirkungsdaten ca. 1207/18, bulg. Zar von 1207 bis 1218
[8XX] - 0907, Bulgar. Zar; erster christl. Herrscher (Knjaz) der Bulgaren; Nationalheiliger; herrschte von 852 bis 889
1712 - 1747, Tochter von Aleksej Grigor'evič Dolgorukov (-1737); wuchs i. Warschau auf1729 verlobt mit Zar Peter II.; Peter II. verstarb 1730 a. d. Pocken u. d. Heirat kam nicht zustande