- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 9
- Kalliope-Verbund 8
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- NDB/ADB/Index 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Künstler im Objektkatalog des GNM 2
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 1
- Künstler im Angebot "Galerie Heinemann" des GNM 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
1868 – 1940, Maler; Graphiker; Entwurfzeichner für Kunstgewerbe
1901 – 1975, Entwurfzeichner für Bildteppiche
1896 – 1965, Künstlerin; Leiterin einer Weberei
1789 - 1869, Glarner Ratsherr; Handelsherr; Feinspinnerei und -weberei in Linthal: "Caspar & Fridolin Becker"
1808 - 1887, Unternehmer im Betrieb des Schwiegervaters Blösch; Neuhaus & Cie.; Baumwollspinnerei und -weberei; Drahtzug Biel; Berner Grossrat
1846 - 1924, Berner Nationalrat; Mitgründer der mechanischen Weberei Oberholzer & Elsässer (ab 1892 Gebrüder Elsässer) in Kirchberg
1819 - 1896, Glarner Regierungsrat; Mitinhaber der Wolltuchfabrik Hätzingen (Gebrüder Hefti); der Weberei in Rüti (GL) sowie der Baumwollweberei vormals Knobel & Dinner in Hätzingen; Major
1836 - 1910, Besitzer Weberei und Baumwollspinnerei
1897 - 1966, Weberei-Entwurfzeichner; Dt. Maler u. Graphiker
1800 - 1865, Glarner Landesstatthalter; Tagsatzungsgesandter und Landamman; Offizier in französischen Diensten; Mitinhaber der Spinnerei und Weberei Müller & Hauser; Oberst