1802 – 1870, österreichischer Textilindustrieller

1744 – 1828, Weber; Mathematiker

1794 – 1863, Mathematiker; Finanzrat; musikwissenschaftlicher Schriftsteller

erwähnt 1588, Ulmer Weber; Chiliast; Dichter

1908 – 2003, kath. Theol.; Sekr. d. Bf. Weber (+v. Leitmeritz; Ehrendomherr von Leitmeritz (

1900 – 1985, Jurist; Richter; Verwaltungsbeamter; Privatgelehrter; Max Weber-Herausgeber

erwähnt 1367, gestorben nach 1408 , Weber; Bürger in Augsburg

gestorben nach 1499 , Kaufmann

1779 – 1851, Fabrikant; Inhaber einer Bandweberei in Pulsnitz

1815 – 1886, Seidenweber; Gründer der Seidenweberei Hollender und Schelleckes in Krefeld

Selektion