- Historische Kommission München 721
- Bayerische Staatsbibliothek 702
- Kalliope-Verbund 496
- Ludwig-Maximilians-Universität München 433
- Deutsches Literaturarchiv 144
- Deutsches Filminstitut 137
- Bundesarchiv 121
- Foto Marburg 116
- Landesarchiv Baden-Württemberg 74
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 61
- NDB/ADB/Index 721
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 694
- Kalliope-Verbund 496
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 433
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 291
- Österreichisches Musiklexikon online 203
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 179
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 144
- Filmportal 137
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 124
1801 – 1851, Komponist
1751 – 1812, Schauspieler; Sänger; Musiker; Komponist; Theaterdichter; Regisseur; Theaterdirektor
1489 oder 1491 – 1543, Sänger; Schreiber; Komponist; Herausgeber
um 1320 oder 1330 – nach 1395 , fahrender Sänger; Wappendichter; Herold
1681 – 1764, Musikschriftsteller; Komponist; Diplomat
1699 – 1783, Komponist; Sänger; Kapellmeister
1746 – 1796, Schauspieler; Theaterdichter
1785 – 1869, Komponist; Sänger; Musiker
1672 oder 1673 – 1751, Komponist; Sänger
1704 oder 1701 – 1759, Kapellmeister König Friedrichs II. von Preußen; Komponist