- Kalliope-Verbund 27
- Bayerische Staatsbibliothek 26
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 24
- Historische Kommission München 18
- Ludwig-Maximilians-Universität München 10
- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- Bundesarchiv 5
- Foto Marburg 5
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Kalliope-Verbund 27
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 24
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 24
- NDB/ADB/Index 18
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 10
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 7
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 6
- Österreichisches Musiklexikon online 5
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
1779 – 1847, Wagenbauer
1742 – 1808, Wagenbauer
1841 – 1898, Musikwissenschaftler; Begründer des Richard Wagner-Museums in Eisenach
1873 – 4.1945, Sänger; Wagner-Sänger
1835 – 1912, Chemiker; Erfinder einer bleifreien Fettschminke; Stifter des Richard Wagner-Denkmals in Berlin
1864 – 1912, Musikästhetiker; Wagner-Schriftsteller
1885 – 1959, Sänger (Wagner-Tenor)
1848 – 1928, Dichter; Leiter u. Gründer d. Allgem. Rich.-Wagner-Ver.
1843 – 1908, Musiker; Komponist; Dirigent; Kapellmeister; Chorleiter; Pianist; Korrepetitor; Musikpädagoge; Wagner-Interpret
1919 – 1996, Kammersänger; Tenor; Wagner-Sänger