- OP 3
- Viola 2
- 1404 päpstlicher Vikar von Cagli 1
- 1419 von Papst Martin V. zum Herzog von Spoleto auf Lebenszeit ernannt 1
- 1420 Empfang der Goldenen Rose 1
- 1455 mußte er infolge hoher Kriegsschulden (Markgräflerkrieg gegen Albrecht Achilles von Brandenburg) die Herrschaft Heideck gegen Wohnrecht an Herzog Ludwig den Reichen von Bayern-Landshut verpfänden 1
- 1482 Herzog von Urbino 1
- 1489 Heirat mit Elisabetta Gonzaga 1
- 1503 Vexillifer Sanctae Romanae Ecclesiae 1
- 1504 Adoption seines Neffen Francesco Maria della Rovere 1
- Bayerische Staatsbibliothek 32
- Foto Marburg 17
- Kalliope-Verbund 14
- Historische Kommission München 7
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 6
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 3
- Ludwig-Maximilians-Universität München 3
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 30
- Kalliope-Verbund 14
- Manuscripta Mediaevalia 10
- Katalog der MGH-Bibliothek 8
- Digitaler Portraitindex 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- NDB/ADB/Index 4
- Regesta Imperii 4
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
1891 – 1970, Puppentheater-Spieler
1943 – 2021, evangelischer Theologe; Politiker (DA, SPD, Die Linke)
Anf. 17. Jh. – 1673, Musiker; Viola da gamba-Spieler; Komponist
um 1450 – 1510, Gouverneur und Vizekönig des portugiesischen Estado da Índia
keine Angaben zu Lebensdaten, beschäftigt sich mit Philosophie und Geschichte der Naturwissenschaften; Centro Simão Mathias de Estudos em História da Ciência; Univ. Católica de São Paulo
1976 - , Qanun-Spieler
Wirkungsdaten [um 1480/90], OP; Tractado da Spera do mundo; A cartta que enuiou Hieronimo Monetario; doutor alemã da çidade de Norumberga em Alemania; ao sereniss. rey d. Joham o segundo de Portugall; sobre o descobrimento do maar; oçeano e prouença do grande cam de Catay
keine Angaben zu Lebensdaten, Charango-Spieler
1957 - , Didjeridu-Spieler
keine Angaben zu Lebensdaten, Museu da Univ. Federal do Rio Grande do Sul