- Berlin (Wirkungsort) 2
- König 2
- Tochter von Wilhelm Zeller <Gärtner> 2
- Dt. Adelige 2
- Tochter Wilhelm von Humboldts 2
- Tochter des Erbprinzen Friedrich von Dänemark und Norwegen (1753-1805) 2
- Tochter des Herzogs Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg 2
- Tochter von Wilhelm Wehrenpfennig 2
- Äbtissin des Reichsstifts Gandersheim 1
- 'Erb Marschallin des heiligen römischen Reichs von Pappenheim' 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 89
- Kalliope-Verbund 82
- Digitaler Portraitindex 48
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 41
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 23
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 21
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 19
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 12
- Germania Sacra Personendatenbank 9
- Hessische Biografie 9
1837 – 1903, Tochter des Markgrafen Wilhelm von Baden
1065 - 1138, Tochter von Wilhelm dem Eroberer; Gräfin von Blois; Chartres und Meaux
1875 - 1971, Tochter des Prinzen Wilhelm zu Schaumburg-Lippe; 1908-1918 letzte Herzogin von Sachsen-Altenburg
1644 - 1682, Tochter von Leonhard See; Ehefrau von Andreas Wilhelm Agricola
1825 - 1844, 1. Frau von Friedrich Wilhelm; Tochter d. Kaisers Nikolaus I. von Russland
1664 - 1665, Tochter von Kurfürst Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg und dessen 1. Ehefrau Luise Henriette; geb. Prinzessin von Nassau-Oranien
1478 - 1534, Tochter von Albrecht Achilles von Brandenburg; heiratet 16.02.1500 Wilhelm von Henneberg
1710 - 1777, Tochter von Fürst Johann Wilhelm Friso von Nassau-Dietz; heiratete 1727 Erbprinz Friedrich von Baden-Durlach (1703-1732)
1598 - 1641, Tochter des Herzogs Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar-Altenburg; ab 1618 Gemahlin von Herzog Karl Friedrich von Münsterberg-Oels
1706 - 1751, Tochter des Markgrafen Albrecht Friedrich von Brandenburg-Schwedt; ab 1723 verheiratet mit Herzog Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach