- Kalliope-Verbund 44
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 39
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Historische Kommission München 3
- Bundesarchiv 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Foto Marburg 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Kalliope-Verbund 44
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 39
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 16
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 8
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- NDB/ADB/Index 3
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
1795 – 1820, Burschenschafter; Attentäter
1645 – 1710, evangelischer Theologe; hanau-lichtenbergischer Hofprediger in Bischweiler
1697 – 1757, Pastor primarius in Rinteln
1616 - 1688, Nürnberger Theologiestudent in Altdorf und Rostock; 30. Juni 1625 imm. in Altdorf; April 1639 in Rostock; später Diakon an St. Egidien in Nürnberg
Wirkungsdaten 1640, aus Linz; Theologiestudent in Posen
Wirkungsdaten 1703-1712, Theologiestudent in Jena und Halle; 1704 Freitischler; 1712 Inspektor am 12-Groschen-Tisch des Waisenhauses in Halle
Wirkungsdaten 1781-1785, Rigaer Theologiestudent an der Universität Jena
Wirkungsdaten 1691-1692, Theologiestudent
Wirkungsdaten 1767, Theologiestudent
1644 - 1670, Theologiestudent in Helmstedt