- Kalliope-Verbund 7
- Historische Kommission München 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Bundesarchiv 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Kalliope-Verbund 7
- NDB/ADB/Index 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1816 – 1892, Erfinder; Elektrotechniker; Großindustrieller; Physiker; Mitbegründer der Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske
1830 – 1890, Telegraphen-; Elektroingenieur
1732 – 1812, Philologe; Entomologe; Erfinder eines optischen Telegraphen; Schulrektor in Hanau
1831 – 1919, württembergischer Postdirektor; Direktor der Generaldirektion der württembergischen Posten und Telegraphen
Wirkungsdaten 1858-1871, Telegraphen-Direktor; Berlin (Wirkungsort)
Wirkungsdaten 1907-, Ob. Telegraphen Assistent
1824 - 1906, Präsident der Württembergischen Generaldirektion der Posten und Telegraphen
Wirkungsdaten 1867, Direktor der vereinigten Telegraphen-Ges. Berlin
1844 - 1919, Präsident der Generaldirektion der Posten und Telegraphen
1902 - 1989, war Reichstagsabgeordneter der Kommunistischen Partei; Stadthagen (Wirkungsort); Dt. Telegraphen- und Werftarbeiter; Politiker