zwischen 1521 und 1524 – nach 1577 , Jurist; Dichter; Übersetzer; Schriftsteller

um 1500 – um 1540 , Jurist; hannoverischer Syndicus

1602 – 1671, Schulmann; Stettiner Syndicus

erwähnt erwähnt 1532, gestorben 1555, Jurist; Syndicus und Stadtschreiber in München; Prokurator am Reichskammergericht; Auditor in Mailand; kaiserlicher Generalauditor; Kanzler des Herzogs von Alba; Ratsconsulent in Nürnberg

geboren um 1555 , Bürgermeister von Salzwedel; Syndicus der Stände im Herzogtum Magdeburg

1595 – 1655, Jurist; Advokat und Syndicus; Senator in Hameln

gestorben 1715, Jurist; Gutsbesitzer; Landsyndicus der Grafschaften Hoya

1616 - 1682, Sohn des Johann Isaac Andler; Syndicus der Stadt Heilbronn (IDN 115665668); verheiratet mit Anna Dorothea Andler; geb. Thumm (IDN 128477695); Fürstl. Württemb. Klosterverwalter zu Bebenhausen

1643 - 1693, Senator <Lübeck>; Syndicus

Wirkungsdaten -1673, Syndicus der Stadt Braunschweig

Selektion