- Historische Kommission München 15
- Kalliope-Verbund 10
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 9
- Foto Marburg 7
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Sächsische Biografie 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- NDB/ADB/Index 15
- Kalliope-Verbund 10
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 9
- Digitaler Portraitindex 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Sächsische Biografie 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
1671 – 1756, lutherischer Theologe; Kantaten- und Kirchenlieddichter; Kirchenrat; Hauptprediger in Hamburg
1775 – 1855, evangelischer Theologe; Konsistorialrat und Superintendent in Königsberg; Professor der Theologie in Königsberg
1766 – 1823, evangelischer Theologe; Konsistorialrat und Superintendent in Eutin
1712 – 1791, lutherischer Theologe; Generalsuperintendent des Fürstentums Lüneburg in Celle; Schriftsteller; Konsistorialrat; Mitbegründer und Direktor der Landwirtschaftsgesellschaft
1664 – 1714, evangelischer Theologe; Superintendent; Hofprediger und Konsistorialrat in Merseburg
gestorben 1695, lutherischer Theologe; Superintendent zu Wernigerode und Delitzsch; Konsistorialrat
1771 – 1836, evangelischer Theologe; Superintendent in Köln; verdient um die Union von Lutheranern und Reformierten in Köln
1809 – 1880, lutherischer Theologe; Konsistorialrat und Superintendent in Halle
1753 – 1809, evangelischer Theologe; Superintendent; Direktor des Predigerseminars und Professor der Theologie in Marburg
1772 – 1869, Hofprediger in Schwerin; Pastor in Körchow bei Wittenberg und in Neukloster; Superintendent; Konsistorialrat