1837 – 1888, Sultan von Sansibar

1029 - 1072, Sultan der Seldschuken

0620 - 0676, Sultan von Ägypten und Syrien

1704 - 1733, Osmanische Prinzessin; Tochter des Sultans Ahmed III.; in 2. Ehe mit dem Großwesir Nevşehirli Ibrahim Paşa verheiratet; Auftraggeberin für einen Moscheebau (Fatma Sultan Camii) in Istanbul

1373 - 1457, 65. Doge von Venedig von 1423 bis 1457; 1401 Haupt der Quarantia; 1404 Avogadore di Comun; 1405-13 Haupt des Consiglio dei Dieci; 1412 Mitglied des Kollegium der Savi alla Guerra; Gesandtschaften nach Parma zu Ottobono Terzi; zu Kaiser Sigmund; zum türkischen Sultan

1940 - 2020, Sultan von Oman seit 1970

1377 - 1411, Ältester Sohn von Sultan Bayezid I. (1360-1403) und Mitregent seiner Brüder; residierte in Edirne mit der Kontrolle über die europäischen Teile des Reiches; ließ 1403 die Yildirim Bayezit Moscheee in Edirne errichten; ließ sich selbst zum Sultan ausrufen

- 1296, 3. Sultan aus dem Hause der Rasuliden im Jemen (reg. 1295-7); Mediziner; Astronom; Genealoge

Selektion