- 2024) 1
- Berufungsgebiet: Bodenkunde (Tropischer und subtropischer Bereich) 1
- Habil. 1980 in Leipzig 1
- Projektleiterin des DFG-Forschungsprojektes Schwarze und taube westliche Missionare und Gehörlosenbildung in Ghana und Nigeria: Leben und Werk von Berta und Andrew Foster – eine globalgeschichtliche Fallstudie (Forschungskolleg Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes 1
- Promotion 1965 in Moskau 1
- Promotion 2006 1
- Timirjasev-Akademie Moskau 1962 bis 1965 1
- Universität Leipzig 1
- am Institut für Tropische Landwirtschaft Leipzig tätig seit 1966 1
- seit 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2020 bis 2024 Co-Koordinatorin des DFG-Netzwerks "Gehörlosengeschichte" 1
1665 - 1723, 1686 Studium an der Universität Leipzig. 1692 Informator bei von Burgsdorff in Dertzow. Am 4.1.1693 Immatrikulation an der Universität Halle. 1695 Pfarrer in Dertzow im Kreis Soldin in der Neumark.
1933 - 2017, Studium in Leipzig an der Karl-Marx-Universität; Timirjasev-Akademie Moskau 1962 bis 1965; Promotion 1965 in Moskau; am Institut für Tropische Landwirtschaft Leipzig tätig seit 1966; Habil. 1980 in Leipzig; Berufungsgebiet: Bodenkunde (Tropischer und subtropischer Bereich)
1976 - , 1995-2002 Studium der Amerikanistik und Französistik mit Schwerpunkt Kulturgeschichte an der Universität Leipzig; Promotion 2006; Universität Leipzig; seit 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2020 bis 2024 Co-Koordinatorin des DFG-Netzwerks "Gehörlosengeschichte"; Projektleiterin des DFG-Forschungsprojektes Schwarze und taube westliche Missionare und Gehörlosenbildung in Ghana und Nigeria: Leben und Werk von Berta und Andrew Foster – eine globalgeschichtliche Fallstudie (Forschungskolleg Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes; 2024)