Erweiterte Suche

Filter

  • Albrecht, Joachim

    1974 - , Studium der Geschichte; Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft

  • Bonaldo, Marc

    keine Angaben zu Lebensdaten, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universitäten Trier und Bologna; seit 2011 Promotionsstudium; seit 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der DFG-Leibniz-Forschergruppe "Nach dem Boom" an der Universität Trier; seit 2017 Mitarbeiter im Bereich Industrielle Gemeinschaftsforschung der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V.; Köln.

  • Dörner, Gerald

    1959 - , Studium der Geschichte; Politikwissenschaft und evangelischen Theologie; wissenschaftlicher Mitarbeiter der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; Forschungsstelle "Evangelische Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts"

  • Fehringer, Alfred

    1965 - , Studium Geschichte und Politikwissenschaft; Mitarbeiter des Allgemeinen Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus

  • Höttcke, Jochen August

    1970 - , Studium der neueren und neuesten Geschichte; mittelalterliche Geschichte und Politikwissenschaft

  • Kerry, Manfred

    1964 - , Studium Geschichte und Politikwissenschaft

  • Krentz, Natalie

    1980 - , Studium der Geschichtswissenschaft; Politikwissenschaft und des Öffentlichen Rechts an der Universität Freiburg und am Trinity College Dublin; 2006-2009 Doktorandin am Graduiertenkolleg "Gesellschaftliche Symbolik im Mittelalter" an der Universität Münster; seit 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte I an der Universität Erlangen-Nürnberg

  • Linhardt, Andreas

    1967 - , Studium der Kunst; Geschichte; Politikwissenschaft und Pädagogik für das Lehramt an Gymnasien. Fachgebiete: Luftkriegsgeschichte mit dem Schwerpunkt Luftschutz/Katastrophenschutz und Geschichte der Technischen Nothilfe

  • Manthe, Barbara

    1980 - , Studium der Geschichte; Politikwissenschaft und Philosophie an der Universität Köln. 2013 Projektreferentin am Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V.; 2012 Projektmitarbeiterin am Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus/Neonazismus an der FH Düsseldorf; 2009-2012 Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung; 2007-2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität zu Köln; 2007-2012 Forschungsverbund "NS-Justiz im Krieg. Der Oberlandesgerichtsbezirk Köln 1939-1945" (Universität zu Köln/LMU München); 2006-2010 Freie Mitarbeiterin im NS-Dokumentationszentrum Köln

  • Meister, Monika

    1943 - , Studium Politikwissenschaft und Geschichte; speziell Arbeiterinnenbewegung; Rundfunkautorin

Selektion