- Kalliope-Verbund 72
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 68
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 16
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 11
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Hessische Biografie 2
Wirkungsdaten 1627, Theol.-Student in Jena
Wirkungsdaten 1642-1656, aus Merseburg; Student in Leipzig u. Jena
1673 - 1728, Dt. ev. Theologe; aus Langenstein bei Halberstadt; Schüler in Halberstadt; Student in Jena; 1700 Diakon und 1704 Oberpfarrer und Inspektor in Möckern
1604 - 1620, Sohn des Amtmanns und Kammerrats Aaron Backstro in Weimar; Student in Jena
- 1601, Student der Rechte an der Uni. Jena. - Sohn von Joachim von Berckhausen; fürstl. braunschweigischer Amptmann und Rat in Hannover.
1596 - 1617, Student in Jena
Wirkungsdaten 1638-1641, aus Halberstadt; Student der Medizin in Jena
1595 - 1620, Kriegshauptmann; Kursächs. Offizier; Student in Jena; Leipzig; Altdorf Bruder des Juristen Wolfgang Erich von Brandenstein
1671 - 1720, Student in Lübeck; Jena und Leipzig; Respondent in Jena und Leipzig
1688 - 1757, bis 1709 Schüler am Gymnasium in Coburg; bis 1712 Student in Jena und Erfurt; 1714 nach dem Tod seines Vaters Physikus in Heldburg; 1732 Stadtphysikus in Schmalkalden; 1734 Promotion in Erfurt; Mitglied der Sächsischen Gesellschaft der christlichen Liebe und Wissenschaften sowie der Leopoldina