- Kalliope-Verbund 7
- Historische Kommission München 6
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Kalliope-Verbund 7
- NDB/ADB/Index 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1769 oder 1770 – 1820, Sprachwissenschaftler; Sprachphilosoph; Dichter; Gymnasialdirektor in Berlin
1827 – 1895, Germanist; Sprachphilosoph; Professor in Zürich
1915 – 1975, Sprachphilosoph
1899 – 1984, Philosoph; Soziologe; Sprachphilosoph
1897 – 1977, Sprachwissenschaftler; Sprachphilosoph
1925 - 2009, Sprachphilosoph
Wirkungsdaten ca. 18. Jh.-19. Jh., Vertreter u.a. Johann Christian August Ferdinand Bernhardi (1769-1820); Schriftsteller; Sprachphilosoph und Pädagoge; Johann Wilhelm Bernhardi (1800-1879); Journalist; Theaterkritiker; Dramatiker; Shakespeareforscher; Felix Theodor von Bernhardi (1802-1887); Diplomat
1786 - 1867, Sprachphilosoph
1944 - , Sprachphilosoph in der Aphasietherapie
1953 - , Sprachphilosoph