1961 – 2012, Schauspieler; Komiker

1923 – 2015, Karnevals- und Stimmungssänger; Akkordeonspieler; Moderator und Gründer des Eilemann-Trios

Wirkungsdaten [20./21. Jh.], Forschungsinteressen: Design von digitalen Musikinstrumenten; Singstimme; gestische Kontrolle der Audiosynthese; Computer-Ethnomusikologie; Bioakustik; arbeitet am Natural Ressources Institute; Institut de Recherche pour le Développement

Wirkungsdaten 1897-, sechs Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte nachgewiesen in: The catalogue of printed music in the British Library; Bd. 35; S. 299

1807 - 1852, Ehefrau des im Leipziger Musikleben eine bedeutende Rolle spielenden Juristen; Heinrich Konrad Schleinitz (1802-1881); Widmungsträgerin der von Felix Mendelssohn-Bartholdy komponierten "Sechs Lieder für eine Singstimme und Klavier" op. 47; Erstausgabe 1839

Selektion