- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 9
- Historische Kommission München 9
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 8
- Foto Marburg 8
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 4
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Kalliope-Verbund 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 2
- Bundesarchiv 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 11
- NDB/ADB/Index 9
- Regesta Imperii 9
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 8
- Digitaler Portraitindex 6
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen) 4
- Germania Sacra Personendatenbank 3
- Kalliope-Verbund 3
1774 – 1824, stigmatisierte Augustinerin
erwähnt getauft 1347 , gestorben 1394, Mystikerin; Patronin Preußens und des Deutschen Ordens; Selige; Marienwerder Klausnerin
1797 – 1879, Gründerin und erste Generaloberin der Kongregation der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau; Selige
1817 – 1881, Ordensgründerin
gestorben 1107, Benediktinerin; Gründerin des Klosters Paulinzella; Selige
1863 – 1899, Ordensfrau von Guten Hirten; Oberin in Oporto; Selige
erwähnt 995, gestorben 1033, Königin von Ungarn
1682 – 1744, Mystikerin; Franziskanerin im Kaufbeurer Maierhof-Kloster
1882 – 1925, Selige
1377 - 1435, Ital. Franziskanerterziarin; Selige; gründete 1392 das Terziarinnenkloster Sant'Anna in Foligno