1410 – 1478, Seckelmeister in Bern; Schweizer Staatsmann
1762 – 1837, bernischer Staatsmann; Seckelmeister
1559 – 1624, Seckelmeister; Landvogt zu Kyburg; Apotheker; Gesandter in Savoyen, Österreich u. Mailand
1708 – 1783, Seidenfabrikant; Ratsherr in Basel; Seckelmeister
1559 – 1637, Apotheker; Diplomat; Seckelmeister in Zürich
1643 - 1736, Schwyzer Tagsatzungsgesandter; Hauptmann in spanischen Diensten; Landesstatthalter; -seckelmeister und Landammann
1699 - 1770, Im spanischen Solddienst Aufstieg bis zum Obersten; Solothurner Tagsatzungsgesandter; Solothurner Gross-; Jung- und Altrat sowie Seckelmeister; Venner und Vogt im Bucheggberg
1636 - 1710, Schaffhauser Grossrat und Seckelmeister; Militär
1510 - 1562, Solothurner Grossrat; Schultheiss und Seckelmeister; Militär in französischen Diensten
1688 - 1766, Ratsherr von Lausanne; Gerichts- und Bannerherr. Seckelmeister sowie Bürgermeister