- Schweizer Theologe 4
- 11.5.1706 m.a.) u. 1705 stud. theol. (21.2.1710 disp. theol.) in Basel 1
- 1602-1610 Helfer zu St. Peter in Basel 1
- 1702 stud. phil. (27.5.1704 b.a. 1
- 1710 SMC 1
- 1722 erfolglose Bewerbung um den Lehrstuhl der Logik in Basel 1
- Bern 1
- Chansonnier und Künstler 1
- Gattin: Anna Just 1
- Geograph u. Kartograph 1
- Kalliope-Verbund 8
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1766 – 1840, reformierter Theologe; Schweizer Politiker; Diplomat; Schriftsteller; Gelehrter
1516 – 1555, Theologe; Schweizer Chronist
1632 - 1687, Schulmann in Zürich; Schweizer Theologe
1934 - 1986, Schweizer. kath. Theologe; Seelsorger; Chansonnier und Künstler
1580 - 1622, Schweizer. Theologe; Geograph u. Kartograph
Wirkungsdaten 1683, "Ecclesiae Praezianae in Monte Heinzeliano Pastor"; Schweizer Theologe und Übersetzer ins Rätoromanische
1619 - 1690, Schweizer ref. Theologe; aus Murten; Pfarrer in Köniz; Bern; Seeberg und Thun; Mitglied der Berner Täuferkommission
Wirkungsdaten 1606-1607, Schweizer. Astrologe und Theologe
1576 - 1610, Schweizer Theologe; Sohn des Georg (Pfarrer zu St. Leonhard) und der Magdalena Spyrer; Gattin: Anna Just; Tochter des Lucas; Student in Basel; 1602-1610 Helfer zu St. Peter in Basel; starb an der Pest
1920 - , Schweizer Theologe