- Pfarrer 5
- Schweiz. Pfarrer 3
- Konstrukteur von wiss. Geräten u. Kartograph 1
- Orgel- u. Klavichordbauer 1
- Zentralsekretär des Hilfswerks der Evang. Kirchen der Schweiz HEKS 1
- ab dem Jahr 1845 korrespondierendes Mitglied der Estländischen Literärischen Gesellschaft 1
- beteiligte sich auch am Aufbau der Heilsarmee in der Schweiz 1
- im Jahr 1832 Aufenthalt in St. Petersburg und in den Jahren 1833 bis 1834 in Deutschland 1
- kurländischer Pfarrer und Historiker 1
- lebt in der Schweiz 1
1836 – 1908, Staatsmann (1836-in d. Schweiz
1941 - , Tschech. evang. Pfarrer; lebt in der Schweiz
1730 - 1789, Schweiz. Pfarrer
1831 - 1923, Begründer der Volksevangelisation; propagierte die Abstinenz; beteiligte sich auch am Aufbau der Heilsarmee in der Schweiz; nicht geweihter Pfarrer
1575 - 1600, Pfarrer; Pfarrer in Bubikon (Schweiz)
Wirkungsdaten 1588-1593, Pfarrer in Biel in der Schweiz
1834 - 1909, Pfarrer; Regierungsrat <Schweiz>
Wirkungsdaten 1809-1859, geboren und gestorben in Landze; kurländischer Pfarrer und Historiker; im Jahr 1832 Aufenthalt in St. Petersburg und in den Jahren 1833 bis 1834 in Deutschland; unter anderem in Berlin und München; Österreich und der Schweiz; von 1855 bis 1859 Pastor in Landsen und Hasau; seit 1839 Mitglied der Kurländischen Gesellschaft für Literatur und Kunst; seit 1840 der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands und seit 1843 der Königlichen Gesellschaft für nordische Altertumskunde zu Kopenhagen; ab dem Jahr 1845 korrespondierendes Mitglied der Estländischen Literärischen Gesellschaft
1604 - 1668, Schweiz. Pfarrer; Orgel- u. Klavichordbauer; Konstrukteur von wiss. Geräten u. Kartograph
1949 - , Schweiz. ökum. Theologe und Pfarrer