- Historische Kommission München 28
- Kalliope-Verbund 21
- Deutsches Literaturarchiv 15
- Bayerische Staatsbibliothek 11
- Foto Marburg 8
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Filminstitut 2
- NDB/ADB/Index 28
- Kalliope-Verbund 21
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 15
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 11
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 9
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 8
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 5
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Manuscripta Mediaevalia 5
1814 – 1881, Schriftsteller; Regisseur; Direktor des Burg-Theaters in Wien
1797 – 1875, Fürsterzbischof von Wien; Staatsmann; Kirchenpolitiker; Schriftsteller; Professor für Kirchengeschichte und Kirchenrecht in Salzburg; Kardinal
erwähnt 1312, gestorben 13./14. Jahrhundert , Dichter; Arzt in Wien
1854 – 1912, Direktor der Burgtheaters in Wien; Schriftsteller
Ende 15. Jahrhundert – 1521, Humanist; Abt des Schottenklosters in Wien
1823 – 1891, Professor der Rechte; Schriftsteller in Wien
1741 – 1800, Schauspieler in Wien; Dichter
1500 – 1539, Gräzist; kaiserlicher Hofpfalzgraf; Professor des Zivilprozesses in Wien
1836 – 1902, Hofschauspieler in Wien; Schriftsteller
1858 – 1923, Journalist; Chefredakteur in Wien und Berlin