1609 – 1687, Übersetzer französischer Literatur; Rat; Schaffner in Bischweiler
1738 – 1822, Waisenhausschaffner
1738 - 1809, Grossrat; Landvogt; Schaffner der St. Anna-Kongregation.
1545 - 1587, Schaffner zu St. Peter in Basel
1680 - 1746, Arzt; Schaffner des Stifts und Bannerträger der Propstei Moutier-Grandval
1559 - 1619, Schaffner der Quotidian und Presentz zu Basel
1655 - 1700, fürstbischöflicher Meier und Schaffner in Biel; Militär
1550 - 1637, fürstbischöflicher Schaffner; Meier; Bieler Ratsmitglied
Wirkungsdaten ca. 17. Jh.-18. Jh., Vertreter u.a. Simon Wild (-1656); Rechtsanwalt; Schaffner der Propstei Feldbach; Amtmann; Stabsverwalter; Johann Augustin Wild (-1669); 1650 Professor iur. in Freiburg; Maria Franziska Wild (-1734); Professorentochter