- Ritterschaftshauptmann 28
- estländischer Ritterschaftshauptmann 6
- Landrat 4
- Gutsbesitzer 3
- Naturwissenschaftler 2
- Politiker 2
- Ritterschaftshauptmann der Estländischen Ritterschaft 2
- erreichte 1755 die Befreiung Estlands von aller „Wallarbeit“. Seine Enkelin Wilhelmine von Kotzebue geb. von Krusenstiern (1778-1852) 1
- war die dritte Ehefrau des 1819 ermordeten Dramatikers August von Kotzebue (1761-1819) 1
- 1733 stud. jur. in Jena. Ab 1753 Ritterschaftshauptmann 1
1800 – 1856, Ritterschaftshauptmann
1827 – 1896, estländischer Ritterschaftshauptmann; Physiker; Gutsbesitzer
1815 – 1891, Gutsbesitzer; Naturforscher; Geologe; Zoologe; Kurator der Universität Dorpat; Freund Bismarcks; Ritterschaftshauptmann von Estland; russischer Wirklicher Geheimer Rat; russischer Oberhofmeister; estländischer Ritterschaftshauptmann
1665 – 1725, Ritterschaftshauptmann
1689 – 1735, Ritterschaftshauptmann
1778 – 1828, Ritterschaftshauptmann
1762 – 1827, estländischer Zivilgouverneur; Ritterschaftshauptmann; Majoratsbesitzer von Alt- und Stein-Fickel; Agrarreformer
1630 – 1701, estländischer Ritterschaftshauptmann
1668 – 1710, estländischer Ritterschaftshauptmann
gestorben 1648, estländischer Ritterschaftshauptmann