- Ritter <Orden> 3
- Ritter des Deutschen Ordens 3
- 1495 Großkomtur 1
- 1499 Oberster Marschall 1
- lebte nach der Säkularisation des Ordenslandes in Köln 1
- tätig als theologischer Schriftsteller 1
- 1491 Ritter des Deutschen Ordens in Preußen 1
- Geheimer Rat 1
- Generaloberer 1
- Hochmeister des Deutschen Ordens 1
- NDB/ADB/Index 6
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 3
- Kalliope-Verbund 3
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Regesta Imperii 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
um 1500 – 1568, Meister des Deutschen Ordens in Livland
um 1415 – 1477, Hochmeister des Deutschen Ordens
1627 – 1690, Ritter des Deutschen Ordens; Landkomtur der Ballei Franken; Kanzler; Hofmarschall; Geheimer Rat
erwähnt 1471 oder 1483 , Landmeister des Deutschen Ordens
1722 – 1796, Hof- und Regierungsrat des Deutschen Ordens; Obervogt zu Blumenfeld
1752 – 1790, kaiserlicher Oberleutnant; Ritter des Deutschen Ordens
1470 - 1535, 1491 Ritter des Deutschen Ordens in Preußen; 1495 Großkomtur; 1499 Oberster Marschall; lebte nach der Säkularisation des Ordenslandes in Köln; tätig als theologischer Schriftsteller
- 1560, Ritter des Deutschen Ordens